Guter Auftritt ohne Zählbares
Cham verliert beim aufstiegsambitionierten Nyon am neunten Spieltag der Promotion League mit 1:3. Den einzigen Treffer für die Ennetseer erzielte Severin Dätwyler.
von Michael Wyss - sport@zugerzeitung.ch
Die Zuversicht, beim spielstarken Nyon (2. Rang) eine Überraschung zu landen, war vorhanden – gestärkt durch den 4:3-Erfolg vom letzten Mittwoch gegen Lausanne-Ouchy, welcher das Team von Trainer Jörg Portmann beflügelte. Doch die Waadtländer behielten die Oberhand. Resultatmässig. Rein spielerisch betrachtet gaben die Kicker vom Eizmoos phasenweise eine gute Figur ab: «Es ist eine sehr ärgerliche Niederlage. Es wäre mehr möglich gewesen. Wir haben wirklich guten Fussball gezeigt», zeigte sich Verteidiger Lucas Thöni (22) verärgert. Auch in kämpferischer Hinsicht wusste der Aussenseiter in der Westschweiz zu überzeugen. Dennoch konnten die Platzherren bis zur Pause mit 2:0 (19. 1:0; 45. 2:0) vorlegen. «Es waren nur Kleinigkeiten, die aber ausgenützt wurden und letztendlich zu den beiden Gegentreffern führten», ärgerte sich Chams Schlussmann Alessandro Merlo (24).
Bekanntlich bedeutet ein 0:2-Rückstand noch nicht die Entscheidung. Das hatte Trainer Portmann seinen Schützlingen in der Pausenpredigt vermutlich auch so eingetrichtert. Thöni: «Wir wussten, wenn uns der Anschlusstreffer gelingt, ist die Spannung zurück.»
«Zu viel Respekt»
Und siehe da. Die Matchuhr zeigte die 46. Minute, als die Gäste durch einen Treffer durch Severin Dätwyler (2:1) wieder in der Partie waren. Der Glaube, mindestens einen Punkt aus dem Kanton Waadt Richtung Zentralschweiz zu entführen, war da. Doch nach knapp einer gespielten Stunde sorgte der Routinier und Stürmer Karim Chentouf (31) mit seinem persönlich zweiten Treffer an diesem Abend für die Entscheidung. Das 3:1 war Gift für die Gäste, die sich von diesem Gegentreffer nicht mehr erholen konnten. Chentouf war es auch, der mittels Foulpenalty (72.) an Merlo scheiterte. Für Cham, welches ersatzgeschwächt durch das Fehlen von Giampa, Gasser (beide gesperrt), Trachsel, Bender (beide krank) und Niederhauser (verletzt) anreisen musste, wäre sicher mehr als eine ehrenvolle Niederlage möglich gewesen. Merlo: «Wir hatten zu viel Respekt zu Beginn. Diesen konnten wir erst nach dem Seitenwechsel ablegen. Mindestens einen Punkt hätten wir holen müssen. Das wurmt mich.» Einmal mehr bewies die Portmann-Equipe gegen ein Spitzenteam, welche Qualitäten sie hat. Was fehlt, sind die Resultate, sprich in der Zwischenbilanz einige Punkte mehr auf dem Konto. Mit zwei Siegen, drei Unentschieden und vier Niederlagen stehen die Chamer an 13. Stelle. Am Samstag (16.00 Eizmoos) muss gegen Old Boys (7 Punkte) ein Dreier her. Gegen den Mitkonkurrenten im Kampf um den Ligaerhalt zählen nur drei Punkte. Dass die Liga in der Promotion League sehr ausgeglichen ist, zeigt die Tabelle: La Chaux-de-Fonds liegt mit zwölf Zählern an achter Stelle. Breitenrain liegt mit fünf Punkten Vorsprung auf die Chamer auf dem 5. Rang.
AKTION «MIN LIEBLINGSVEREIN»
Kaufe Dir jetzt Dein «WIR-HALTEN-ZUSAMMEN TICKET» und zeige mit einem kleinen Beitrag Deine grosse Solidarität zu unserem Verein SC Cham. Nur zusammen können wir die Krise erfolgreich meistern.
FAN-TICKET: CHF 25.–
VIP-TICKET: CHF 50.–
Das VIP-Ticket beinhaltet ein Sitzplatzticket für die Saison 2020/21 sowie ein Getränkegutschein im Bistro 1910 im Wert von CHF 5.-. Somit unterstützt Du neben dem Verein gleichzeitig auch das Bistro 1910.
Die Tickets werden Dir per Post zugestellt.
Wir bedanken uns bereits jetzt für die tolle Unterstützung.
Ein Verein – Eine Familie – SC Cham
- Home
- Verein
- Mannschaften
- Saison 20/21
- Events
- Sponsoren
- Shop