hero cover
SC Cham

Bear-Boys: Junge Fankultur beim SC Cham

News Bild
17. Mai 2025
Bear-Boys: Junge Fankultur beim SC Cham

Interview mit den Gründern der "Bear-Boys" Ben, 13 Jahre, spielt im Ca, und Nik, 10 Jahre, spielt im Ea.

Heute haben wir die besondere Gelegenheit, mit Ben und Nik zu sprechen, zwei Brüder, die unsere Heimspiele mit viel Herzblut, Trommeln und Gesängen bereichern. Wir wollen erfahren, was sie motiviert und was ihnen an diesem besonderen Erlebnis am meisten Freude macht.

Wie heisst eure Gemeinschaft?
Unser Name ist „BearBoys“. Wir sind eine Fankultur und legen grossen Wert auf eine lautstarke, faire Unterstützung während eines Fussballspiels des SC Cham.

Wie und wann ist es entstanden und wie viele Jugendliche seid ihr?
Entstanden ist es 2024, weil wir von einer eigenen Fankurve träumten. Unser Vater schaute dann nach einer Trommel und als sie zur Überraschung unsererseits plötzlich zu Hause war, fingen wir an, Kollegen aus dem SC Cham zu organisieren. Die Bear-Boys bestehen aus rund 15 Kollegen, welche alle selber aktiv sind.

Wer hatte damals die Idee den SC Cham aktiv als Fangruppe zu unterstützen bzw. was ist die Motivation dahinter?
Wir beide hatten die Idee. Unsere Motivation liegt darin, dass es die Mannschaften des SC Cham verdient haben, unterstützt zu werden.

Was ist für euch das Schönste daran, mit Trommel und Gesang Stimmung zu machen?
Ben: Wenn es so richtig läuft und gefühlt das ganze Stadion bebt.
Nik: Wenn ich mit der Trommel die Stimmung anheizen kann und so richtig in Fahrt komme..

Wie hat euch die Blegikurve aufgenommen?
Cyril war sehr offen, nett und unterstützt uns sehr. Auch wenn wir nicht die „Blegikurve“ sind, sind wir sehr willkommen bei ihnen.

Gab oder gibt es auch Reaktionen von den Spielern und den Fans generell?
Ja. Wir finden es schön, dass - egal wie das Resultat nach Spielschluss ist - die Spieler bei uns vorbeikommen und sich bedanken. Die Chamer Fans geben uns immer wieder positive Rückmeldungen. 

Was war euer Highlight bis jetzt?  Gibt es einen Moment, der euch besonders im Kopf geblieben ist?
Ben: Das 1. Spiel, als wir als Bear-Boys auftraten.
Nik: Die Reise mit der ÖV im Frühling an das Spiel auswärts nach Paradiso.

Werdet ihr von der Fangruppe oder vom Verein irgendwie unterstützt oder begleitet?
Cyril unterstützt uns z.B. bei einer Vorrichtung für die Trommel. Vom Verein nicht, erwarten wir aber auch nicht.

Was würdest du anderen jungen Zuschauern sagen, die vielleicht auch gerne Teil eurer Gruppe werden möchten?
Die sollen sich einfach melden. Wichtig ist aber, dass man respektvoll bleibt und auch mithilft, Stimmungen zu machen.

Stell dir vor, du hättest einen Wunsch frei – was würdest du dir für eure Gruppe oder für die Stimmung im Stadion wünschen?
Ben: Dass Cham die Stadion-Lizenz für die Challenge-League bekommt und endlich aufsteigen würde.
Nik: Das die Heimfans auf der Tribüne auch mal ab und zu mitmachen würden. Z.B., wenn wir "SC Cham“ rufen, sie uns auch „SC Cham“ entgegenrufen.

Gibt es sonst noch was, was du gerne mitteilen möchtest?
Ben: Wir bedanken uns beim SC Cham und der Blegikurve, dass sie uns so gut aufgenommen haben. Wir fühlen uns sehr willkommen.
Nik: Dass wir respektvoll miteinander bleiben. Den Gegner beleidigen oder gegen den Schiedsrichter sein, hat bei uns nichts zu suchen.

Zum Schluss:
HOPP Cham!

Danke euch für das tolle Gespräch! Es ist schön zu sehen, wie viel Leidenschaft ihr mitbringt. Ihr macht die Spiele zu etwas ganz Besonderem – für die Mannschaft, für die Zuschauenden!

Zurück zur Übersicht