Junioren
Der SC Cham schreibt wieder einmal Cupgeschichte
Diesen Sommer gelang dem Fanionteam mit dem 3:2 Cupsieg gegen den FC Lugano ein erneuter Exploit. Scheinbar hat dieser bedeutende Erfolg auch den Nachwuchs des Vereins angesteckt und zu tollen Leistungen im Pokal animiert.
Der Erfolg des Chamer Fanionteams ist umso bedeutender, als dass Lugano zu den erfolgreichsten Schweizer Cupmannschaften der letzten Jahre gehört. Der Sieg konnte im folgenden Auswärtsspiel in Altstätten souverän bestätigt werden, weshalb die Chamer am Dienstag, 02.12.2025 um 20.00 Uhr, gegen den Grasshoppers Club Zürich, seines Zeichens Schweizer Rekordmeister und Cupsieger, im Achtelsfinal antreten darf.
Der Nachwuchs folgt dem Beispiel der Grossen
Wie die Cupstatistik zeigt, hat dieser bedeutende Erfolg auch den Nachwuchs des Vereins angesteckt und zu tollen Leistungen im Pokal animiert. So überwintern nicht weniger als sechs Nachwuchsteams auf einem Cupplatz und sind motiviert, selbst Cupgeschichte zu schreiben.
Da sind zuerst einmal die Aa-Junioren (3. Platz Youth League), die nach dem 4:5 Derbysieg auswärts gegen Zug 94 im Frühjahr bereits im Viertelsfinal auflaufen. Dabei wollen sie alles tun, um den nächsten Schritt zu machen und ihren grossartigen Cupsieg von letzter Saison gegen den SC Kriens zu wiederholen.
Nach einem eher schweren Start in die Meisterschaft fanden die Ca-Junioren (7. Platz Youth League) immer besser in die Meisterschaft, schlugen dabei sogar den Tabellenersten OG/Kickers und qualifizierten sich mit einem 1:5 Auswärtssieg gegen Eschenbach für den Achtelfinal im Frühling.
Sowohl die D9-Junioren (7:2 Heimsieg gegen Schenkon) wie auch die D7-Junioren (0:12 Auswärtssieg gegen Brunnen) stehen im Frühjahr im Achtelfinal des IFV-Cups und rechnen sich durchaus Chancen für ein Weiterkommen aus.
Und auch die Mädchen des Chamer Frauennachwuchses wollen im Frühling um den Cup-Titel mitreden. Die FF14/9 besiegte Ägeri auswärts mit 0:1 Toren, während die FF14/7 sich ebenfalls auswärts gegen Ägeri mit 2:3 durchsetzte. Beide auf diese Saison neu gegründeten Teams dürfen im Frühjahr bereits im Halbfinale um den Einzug in den Cupfinal antreten.
Wir freuen uns auf das Cuphighlight gegen GC und wünschen der 1. Mannschaft weiterhin viel Erfolg. Vielleicht schreiben ja auch sie weiterhin Chamer Cupgeschichte.
Den erfolgreichen Teams im IFV-Cup sowie der FF17, welche jüngst erst im Viertelfinale scheiterte, gratulieren wir zu ihren Erfolgen und wünschen den verbliebenen Mannschaften, dass sie ab April 2026 mindestens ein weiteres Kapitel in ihren Cupmärchen schreiben können.
Text und Foto: André Dommann