hero cover
Junioren

Was für eine Vorrunde für den Chamer Nachwuchs

News Bild
10. November 2025
Beeindruckende Leistungen

Die Chamer Nachwuchsteams von den Ältesten bis zu den Jüngsten traten in der Vorrunde 25/26 äusserst erfolgreich auf. Während die Jüngsten im Kinderfussball entsprechend ihren Fähigkeiten in den jeweiligen Stärkeklassen und Turnieren auflaufen, sich weiterentwickeln und durchaus entsprechende Erfolge verzeichnen, sind die etwas Älteren in den jeweils höchsten Klassen vertreten. 

Die A-B-C Junioren kämpfen in der Youth League, die B/b-Junioren zusätzlich in der 1. Stärkeklasse um Punkte. Auch wenn die Resultate der Kinderfussballmannschaften ranglistenmässig nicht mehr festgehalten werden (D-E-F-G-Junioren) spielen die «Leistungsteams» dieser Kategorien jeweils in der 1. Stärkeklasse.

Ligaerhalt und zwei Aufstiege
Mit 11 Spielen und 23 Punkten und einem Torverhältnis von 35:17 belegen die Aa-Junioren den ausgezeichneten 3. Platz in der Youth League. Zudem stehen sie im Frühjahr im Viertelsfinal des IFV-Cups und wollen den Titelgewinn vom letzten Jahr verteidigen. Lediglich die etwas höheren Strafpunkte trüben das Gesamtbild ein wenig, auch wenn einige unglücklich zugesprochen wurden und auf die hohe emotionale Leistungsbereitschaft schliessen lassen.

Auch die C/a-Junioren konnten sich nach einem sehr schwierigen Start in die Meisterschaft fangen und belegen am Ende der Saison mit 15 Punkten aus 11 Spielen den 7. Rang, was problemlos zum Ligaerhalt reicht. Welches Potenzial in der Mannschaft steckt, zeigt der generöse Endspurt in der Meisterschaft mit dem Auswärtssieg gegen den konkurrenzlosen Tabellenführer OG/Kickers. Auch die Ca-Mannschaft ist im Frühling weiterhin auf Cup-Kurs im 1/8-Final.

Nach nur einem halben Jahr sind die B/a-Junioren wieder zurück in der Youth League. Die 27 Punkte aus 11 Spielen reichen als Zweitplatzierte nach einem halben Jahr Unterbruch zum sofortigen Wiederaufstieg in die höchste Juniorenliga. Wie bei den Aa-Junioren fällt auf, dass die signifikant höheren Strafpunkte das Gesamtergebnis etwas trüben, auch wenn hier das Engagement, der Druck und die Motivation gross waren und der eine oder andere Strafentscheid ebenfalls unglücklich erfolgte. 

Dank des Aufstiegs der B/a-Mannschaft wurde auch der fast unglaubliche Aufstieg der B/b-Junioren möglich. Mit 18 Punkten aus neun Spielen und einem Torverhältnis von 22:7 belegte das B/b den ausgezeichneten 1. Tabellenrang, und steigt zum dritten Mal in Folge direkt in die nächsthöhere Liga auf, und dies mit lediglich 3 Strafpunkten. Das Team besticht auch durch sein Verhalten auf und neben dem Platz.

Und schliesslich können auch die FF17-Juniorinnen als Viertplatzierte mit 15 Punkten aus neun Spielen zusammen mit Küssnacht, Weggis und Gambarogno bereits nach der Vorrunde im Frühling eine Liga höher antreten; und dies wie bei den Mädchen üblich, ohne Strafpunkte.

Der SC Cham dankt allen Teamverantwortlichen sowie den Spielerinnen und Spielern für ihren Einsatz und gratuliert zu den erzielten Erfolgen. Er wünscht auch für die Rückrunde viel Glück und Freude.

Unser Nachwuchs macht Freude und begeistert! «Gemeinsambärenstark»


Text und Foto: André Dommann

Zurück zur Übersicht