hero cover

SC Cham II vs FC Hergiswil

Sonntag, 28. September 2025 14:30 Uhr | Stadion Eizmoos, Cham
4
3
Meisterschaft 25/26 265 Zuschauer
Tore: 12. Wetzel 1:0. 23. Lüthi 2:0. 36. Lüthi 3:0. 39. Horat 3:1. 67. Hegglin 4:1. 86. Joller 4:2. 90. Zurkirchen 4:3.

Mannschaftsaufstellung

SC Cham II: Erne; Elsener, Hasler, Andersen, Lokmic, Fischer (68. Seitz); Hegglin (83. Thöni), Lüthi (89. Fiechter), Mekonen; Wetzel (81. Rinaldo), Cornacchini (68. Wittwer).

FC Hergiswil: Mathis; Regamey, Közle, Hofstetter, Bachmann; Bühler, Peric (46. Häfliger), Horat, Zurkirchen; Schuler, Lombardo.

Bemerkungen: 62. Erne hält Foulpenalty

Symphonie Orchester SC Cham II – mit Makeln zum Schluss

Der SC Cham II hat auch nach dem 6. Spieltag eine blütenweisse Heimweste. Zu Gast am Sonntag war der IFV 2. Liga Meister FC Hergiswil. Unsere Rotblauen gaben gleich zu Beginn weg den Ton an und erarbeiteten sich in den Startminuten gleich zwei Mal durch Mekonen gute Abschlussmöglichkeiten, welche das Tor jedoch verfehlten. In der 11. Minute dann die Belohnung. Nach einem Zuspiel von Hasler auf Cornacchini, legte dieser perfekt auf Wetzel ab, welcher mit einem satten Schuss seine Farben mit 1-0 in Führung brachte. 

Die Eizmooser drückten weiterhin aufs Gaspedal und kombinierten sich immer wieder sehenswert durch die Abwehrreihen der Gäste. In der 19. Minute brauchte es nach solch einer Kombination eine starke Parade von Hergiswils Schlussmann Mathis, um den Schuss von Mekonen abzuwehren. In der 23. Minute dann der nächste Treffer für unsere Elf. Mekonen bediente Lüthi, welcher mit dem Kopf auf 2-0 erhöhte. 

Die Velic/Leuthard/Eberle Elf erhöhte auch in der Folge den Druck und liess die Kugel mit Genuss durch die eigenen Reihen zirkulieren. Immer wieder kam man zu guten Chancen, welche noch etwas zu unplatziert waren. In der 36. Minute dann der Höhepunkt der Partie. Nach einer tollen Ballstafette spielte Mekonen Hegglin im Rückraum frei, welcher mit toller Übersicht auf Lüthi zurücklegte und dieser zum 3-0 einschieben konnte. 

Unsere Rotblauen schienen nach dieser Aktion etwas schockverliebt zu sein. Denn gerade Mal 2. Minute später erzielten die Hergiswieler den Anschlusstreffer zum 3-1. 

Hergiswil hatte nun ihre stärkste Phase und drückte unsere Elf in die eigene Hälfte, ohne jedoch klare Chancen herausspielen zu können. 

Viel Kontrolle – mit unnötigen Gegentoren zum Schluss

Auch in der 2. Halbzeit startete unsere Elf animiert in die Partie. Jedoch war man nun in den letzten 20 Metern vor dem Tor etwas zu ungenau. Nach 60. Minuten erarbeiteten wir uns einen weiteren Hochkaräter. Capitain Cornacchini tankte sich gut durch, dessen Abschluss parierte Hergiswils Mathis stark. Auch den darauffolgenden Nachschuss von Lüthi parierte Mathis mit etwas Glück.

Der anschliessende Gegenstoss über Hergiswils schnellen Aussenläufer Zbinden sorgte für einen sehr streng gepfiffenen Penalty. Chams Erne parierte diesen jedoch bravourös. 

In der 67. Minute bediente Lokmic nach einem tollen Konter den mitgelaufenen Hegglin, welcher eiskalt zum 4-1 erhöhte. Die Partie schien entschieden. Denn Cham kontrollierte das Geschehen auf dem Platz weitestgehend. In der 86. Minute kam Hergiswil etwas überraschend zum Anschlusstreffer. 

Die Antwort der Chamer blieb nicht aus. Gleich nach dem Anstoss scheiterte Seitz mit einem Pfostentreffer. In der 90. Minute dann nochmals eine Unkonzentriertheit unserer Rotblauen. Nach einem weiten Einwurf verkürzte Zbinden auf 4-3. 

In den letzten Minuten waren unsere Jungs dann aber nochmals mit vollem Fokus bei der Sache und spielten die letzten Minuten sauber runter, sodass die letzten Minuten den Chamer Anhängern keine unnötigen Nerven kostete.

Somit verdienen sich die Chamer die nächsten 3 Punkte und führen die Tabelle weiterhin an.

Ein weiteres Highlight war die Einwechslung vom langzeitverletzten Lucas Thöni. Unser Routinier hat seine Kreuzbandverletzung überwunden und wir freuen uns auf weitere viele Einsätze von ihm.