SC Cham II vs FC Locarno
0
2
Enger Fight gegen ein starkes FC Locarno
Die 2. Mannschaft begrüsste zum Ende der englischen Woche den Traditionsverein FC Locarno auf dem Eizmoos. Angeführt diesmal von Hegglin als Captain, war man gewillt eine Reaktion auf die dürftige Leistung in Härkingen zu zeigen.
Es entwickelte sich dabei eine rasante Partie zweier Mannschaften, die beide gerne mit dem Ball am Fuss sich Chancen erarbeiten versuchten. Wetzel war es dann nach 5. Minuten, welcher mit einem guten Abschluss aus 20 Metern das Tor nur knapp verfehlte.
Das Spiel fand mehrheitlich zwischen beiden 16nern statt. Dies jedoch auf gutem Niveau. Oftmals hatten die Defensiven beider Teams immer wieder eine passende Antwort auf die anrollenden Angriffe beider Teams, sodass beide Torhüter nicht oft gefordert wurden.
Locarno war es, welches kurz vor dem Halbzeitpfiff nochmals einen guten Angriff lancierte. Der Gästeangreifer konnte die flanke nicht gut platzieren. So endete diese interessante 1. Hälfte mit einem 0-0.
Traumtor von Locarno leitet die Niederlage ein
Das Spiel in der 2. Halbzeit glich sehr, jenem aus der 1. Hälfte. Ein Spiel auf gutem Niveau mit zwei äusserst gutstehenden defensiven. Wetzel versuchte es in der 55. Minute wieder mit einem Distanzschuss, welcher das Ziel aber nicht traf.
In der 69. Minute kam es dann zur entscheidenden Szene im Spiel. Ein Freistoss aus spitzem Winkel wurde von Locarnos Italo getreten und wie! Italo nahm volles Risiko und hämmerte die Kugel ins lange Lattenkreuz via Posten in die Maschen.
Die Chamer versuchten die Schlagzahl nochmals zu erhöhen, jedoch war man in der Angriffszone oftmals einen ticken zu ungenau, um die routinierte Abwehr von Locarno in Verlegenheit zu bringen. Kurz vor Schluss wurden unsere Rotblauen ausgekontert und Locarno erzielte durch den eingewechselten Faye das entscheidende 0-2 Schlussresultat.
Leider geht die Velic/Leuthard/Eberle Truppe in dieser englischen Woche wiedermal als Verlierer vom Platz. Jedoch war dies eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem Spiel in Härkingen. Deshalb gilt auch diesesmal wieder, Mund abwischen, Schlüsse aus dem Spiel ziehen und voller Fokus auf das nächste Gastspiel beim FC Emmenbrücke setzten, welcher sich leider letzte Woche gezwungen sah, bereits einen Trainerwechsel vorzunehmen.