hero cover

SC Cham II vs FC Rotkreuz

Sonntag, 09. November 2025 14:30 Uhr | Stadion Eizmoos, Cham
1
0
Meisterschaft 25/26 325 Zuschauer | SR: Krajinovic
Tore: 78. Haag 1:0.

Mannschaftsaufstellung

SC Cham II: Belser; Haag, Riis Andersen, Wiesendorf (95. Gashi); Elsener, Hegglin (88. Kirschenhofer), Mekonen, Wyss, Binggeli (70. Seitz); Wetzel (66. Wittwer), Cornacchini (90. Fiechter).

FC Rotkreuz: Ngongo; Ukaj, Aleksandar Pavlovic (85. Nkanga), Jauch, Cvetokovic; Guto Cappellini (85. Galvanelli), Bühler, Sacirovic, Nuno Da Silva, Toska (66. Chaibi), Allou (66. Stevic).

Bemerkungen:

Cham II kürt sich zum Zuger Derbysieger

Eine spannende Affiche war auf dem Chamer Eizmoos zu erwarten. Auf der einen Seite der Gast und haushohe Favorit aus Rotkreuz und auf der anderen Seite das junge und freche Team aus Cham. Die unterhaltsame Partie wurde vor einer tollen Zuschauerkulisse mit 325 Zuschauern begleitet.

Das Trainerteam Velic/Eberle/Leuthard appellierte vor dem Spiel, dass diese Partie jedem einzelnen Chamer Akteur alles abverlangen wird und es für einen Punktgewinn die wohl beste Saisonleistung benötigen wird. 

Gesagt, getan! Das Heimteam startete wie die Feuerwehr. Innerhalb von fünf Minuten erarbeiteten sich die Chamer drei hervorragende Chancen durch Cornacchini, Wyss und Riis Andersen, welche allesamt vom Rotkreuzer Schlussmann Ngongo zu Nichte gemacht wurden.  

Der Tabellenführer aus Rotkreuz antwortete mit einem etwas missratenen Flankenball durch Da Silva, welcher immer länger wurde und welchen Chams Schlussmann Belser gerade noch über die Latte lenken konnte. 

Die Chamer liessen sich daraufhin nicht beirren und powerten weiter nach vorne. Mekonen scheiterte jedoch in der 6. Minute mit seinem Abschluss an Ballmagnet Ngongo. 

Der Unterhaltungswert der Partie war vorzüglich und beide Teams agierten mit offenem Visier. Der SC Cham beeindruckte durch sehenswerte Kombinationen gepaart mit einem läuferisch starken Auftritt, Rotkreuz hingegen fiel mit individueller Klasse auf. So wie auch in der 15. Minute, als nach einem Eckball ein Distanzschuss von Da Silva’s Absatz abgelenkt wurde und Chams Belser mit einer Wahnsinns Parade den Ball gerade noch um den Pfosten lenkte konnte.

Im Verlauf der 1. Halbzeit sorgten auch zwei strittige Penaltyszenen für ein Raunen auf den Zuschauerrängen. Zum Einten entschied das sonst gut arbitrierende Schiedsrichtertrio um SR Krajinovic auf einen Freistoss knapp vor dem 16ner für den FC Rotkreuz, auf der anderen Seite wurde Chams Cornacchini vor seinem Kopfballtorabschluss penaltywürdig in den Rücken gestossen, was jedoch ungeahndet blieb.

Gegen Ende der Halbzeit folgten nochmals zwei sehenswerte Chamer-Kombinationen. Zuerst verpasste es Hegglin im Zusammenspiel mit Haag, Wyss und Cornacchini aus 5 Metern das Tor zu treffen. Und in der 44. Minute war es die Monsterparade von Ngongo, welche es verhinderte, dass Chams Wetzel reüssieren konnte.

Cham II das bessere Team

Den besseren Start nach dem Anpfiff zum 2. Durchgang hatten wiederum die Chamer. Bereits in der 50. Minute tauchte Cornacchini nach feinem Zuspiel von Mekonen allein vor Ngongo auf. Doch der Abschluss fiel zu überhastet aus, sodass der Ball das Ziel verfehlte. 

Auf der anderen Seite konnte sich auch Belser nochmals auszeichnen, als er den Abschluss vom flinken Da Silva entschärfen konnte. 

Je länger das Spiel dauerte, desto dominanter wurden die Rotblauen. Rotkreuz hatte in der 59. Minute nochmals Glück, dass ein Foul an Wyss als Freistoss geahndet wurde. Das Foul selbst fand jedoch knapp innerhalb des Strafraums statt. Capitain Cornacchini schnappte sich den Freistoss und zwang Ngongo abermals zu einer sehenswerten Parade. 

Das Führungstor für die Chamer lag in der Luft. Und in der 78. Minute belohnten sich die Velic Jungs dann endlich. Nach einem Eckball von Rotkreuz schalteten die Chamer blitzschnell um. Cornacchini spielte mit einem feinen Zuspiel Wittwer frei, dieser bediente wunderbar den mitgelaufenen Haag, welcher mit seinem überzeugenden Abschluss Ngongo keine Abwehrchance lies.  Was für ein sehenswerter Konter, was für Emotionen! Einfach Bravo!

Cham lies in der Folge nichts mehr anbrennen, musste noch das ein oder andere harte Foul einstecken, bis Schiedsrichter Krajinovic die Partie beendete. 

«Ein absolut verdienter Sieg und eine sensationelle Mannschaftsleistung», wie es Capitain Cornacchini nach dem Spiel im Mannschaftskreis verkündete. 

Der SC Cham II verabschiedet sich somit mit 22 Punkten und als fairste Mannschaft der Liga auf dem guten 6. Zwischenrang in die Winterpause und möchte sich bei allen Supportern für die Unterstützung bedanken.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Frühjahr 2026.