hero cover

SC Cham

Kinder- und Jugendschutz

Kinder und Jugendliche im Zentrum

Kinder und Jugendschutz geht alle etwas an: Vereinsverantwortliche, Trainer/innen und Funktionäre wie auch die Eltern und Mitglieder. Durch ihn fördern wir Respekt und Toleranz und lehnen Diskriminierung und Gewalt konsequent ab.

Beim SC Cham stellen wir Kinder und Jugendliche bewusst ins Zentrum. Unser Kinderschutzkonzept basiert auf den Richtlinien von UEFA, SFV und Swiss Olympic und ruht auf drei Säulen

 

Kinder Und Jugendschutz 0

Pädagogische Grundhaltung – Bindung und Führung

Wir bauen auf die Prinzipien von Haim Omer: Bindung bedeutet, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, in der Kinder sich sicher und angenommen fühlen. Führung heisst, klare Orientierung zu geben, Regeln verständlich zu machen und Verantwortung vorzuleben. Diese Haltung schafft ein Umfeld, in dem Kinder gestärkt und geschützt aufwachsen können.

Prävention – Risiken erkennen und vermeiden

Wir sensibilisieren Kinder, Eltern und Trainer:innen mit Schulungen, Workshops und Informationsangeboten. Ein Verhaltenskodex, klare Regeln für Trainings- und Wettkampfsituationen sowie sichere Rekrutierungsverfahren stellen sicher, dass Risiken frühzeitig erkannt und minimiert werden. Unser Ziel ist eine Kultur des Hinschauens, in der alle Beteiligten Verantwortung übernehmen.

Intervention – Handeln im Ernstfall

Sollten Bedenken oder Vorfälle auftreten, folgen wir einem klaren Interventionsplan. Unsere Kinderschutzbeauftragte ist erste Ansprechperson und koordiniert die nächsten Schritte. In enger Zusammenarbeit mit Fachstellen wie Punkto Zug oder der Kinderschutzgruppe des Kantons Zug gewährleisten wir eine schnelle, professionelle und vertrauliche Unterstützung.

Haben Sie Fragen oder Bedenken?
Unsere Kinder- und Jugendschutzbeauftragte Monika Henzler unterstützt Sie gerne

Kinder- und Jugendschutzbeauftragte
board memeber
Monika Henzler

Kinder- und Jugendschutz