hero cover
Aktive

Saisonstart der 2. Mannschaft mit frischem Kader & neuer Führung

News Bild
20. August 2025
Die 2. Mannschaft startet unter neuer Führung und mit einem stark veränderten Kader in die neue Saison der 2. Liga interregional

Nachdem der bisherige Cheftrainer der Chamer Reserven, Pascal Nussbaumer, das Vertrauen als Coach für das Fanionteams erhalten hatte, galt es die Führung der 2. Mannschaft neu zu bestimmen. Das Vertrauen für diese Aufgabe bekam Elvis Velic (Cheftrainer).

Elis Velic (39) verfügt über viel Erfahrung in der höchsten regionalen Liga, trainierte er doch während sieben Jahren den FC Sempach, zuerst in der 3. Liga, dann in der 2. Liga. Er avancierte in dieser Zeit bei den Seeländern zum bisher erfolgreichsten Trainer der Vereinsgeschichte. Velic besitzt das UEFA-B-Diplom und hat klare Vorstellungen, wie er die neue Herausforderung beim SC Cham angeht. Dabei unterstützen ihn seine bisherigen Assistenten bei Sempach, Simon Eberle (Physiotherapeut und Athletiktrainer), Fredy Leuthard (Assistenztrainer) und Nikola Stojilkovic (TH-Trainer). Eberle ist kein unbeschriebenes Blatt bei den Chamern, lief er doch als Einheimischer über Jahre für die Ennetseer auf. Velic freut sich auf die neue Aufgabe. «Es macht mich stolz und glücklich, im Leistungsfussball Teil des SC Cham zu sein. Cham ist einer der renommiertesten Vereine in der Innerschweiz. Er ist sehr ambitioniert, trotzdem familiär und mit einem Team in der Promotion League, der 2. Liga interregional und in der 3. Liga sehr erfolgreich.» Auch Chams Sportchef Werder zeigt sich glücklich über die Neubesetzung des Trainerpostens. «Elvis Velic hat uns in den persönlichen Gesprächen mit seinen menschlichen und sportlichen Fähigkeiten überzeugt. Er ist ein kommunikativer und klardenkender Trainer mit viel Fachkompetenz und Leidenschaft. Er passt ausgezeichnet zu unserer Vereinsphilosophie und kann junge Spieler weiterbringen und ein erfolgreiches Team formen.»

Neues Führungsquartett, neue Truppe
Mit dem Trainerwechsel erfolgte gleichzeitig ein Generationenwechsel im Reserveteam, welcher ein praktisch neuer Kader entstehen liess. Auch diese neue Ausgangslage scheint aber die neue Trainercrew nicht zu belasten, zeigt sich der neue Trainer sowohl von der Grösse, der Qualität und der Zusammensetzung sehr angetan. Wir haben eine willige und ehrgeizige Mannschaft. «Die Spieler sind hungrig, einsatzfreudig und zeigen Spass am Fussball. Sie sind hoch motiviert, gut ausgebildet und lernwillig. Die Mischung stimmt und es sind alles sehr gute Typen, die zusammenpassen.

Gut angekommen - gut gestartet
«Wir Trainer sind gut aufgenommen worden und finden die erwartet guten Bedingungen. Wir werden unterstützt und pflegen Kontakte zu den anderen Aktivmannschaften und den Junioren. Bedingt durch die Neuzusammensetzung des Teams und die neue Führungscrew haben wir etwas früher mit der Vorbereitungsphase begonnen als üblich. Wir setzen einerseits die Schwerpunkte im physischen Bereich, lassen das Team näher zusammenrücken und suchen nach den optimalen Mannschaftspositionen. Der Staff legt wenig Wert auf die Resultate aus den Testspielen, eruiert aber die Stärken und allfälligen Optimierungsansätze der Mannschaft. Was ich bis jetzt gesehen habe, freut mich sehr. Mir gefällt die Lernfähigkeit, die Fortschritte und das Engagement. Die Mannschaft gibt Gas und kann fähig sein, Berge zu versetzen. Am Sonntag, 23. August, starten wir zu Hause gegen Gambarogno. Wir wollen bereit sein, mit Freude offensiven, aber disziplinierten Fussball spielen und alles geben. Damit wollen wir uns und auch dem Publikum Freude bereiten», so der Trainer im Gespräch. Das genaue Saisonziel werden die Trainer und die Spieler in den nächsten Tagen gemeinsam an einem Teamevent definieren, gilt es, dieses doch gemeinsam umzusetzen.

Der Sportclub heisst den neuen Trainer-Staff und die neuen Spieler herzlich willkommen und freut sich, zusammen mit den bisherigen Teamstützen eine ambitionierte und erfolgreiche Mannschaft verfolgen zu dürfen. «Wir wünschen dazu viel Glück.»

Text und Fotos: André Dommann

Transfers SC Cham II
Zugänge: 
Dominik Hodel (Cham U23), Tim Erne (Aarau U19), Nikolai Andersen (Lusitania U19), Felip Wisendorf (Höngg II), Minas Mekonen (Winterthur U19), Ramon Binggeli (Schötz), Luca Rinaldo (Eschenbach), Kayan Wetzel (Affoltern a.A.), Enzo Fiechter (Uster), Mateo Zenger (Kriens A-Junioren), Livio Moos (Sins)

Abgänge: 
Jan Gehrig, Janis Wyss (beide 1. Mannschaft), Tim Neziri (Seefeld), Noe Theiler (Ibach), Mika Huwyler (Sins), Alessandro Müller (Cham U23), Andri Thillmann, Rafael Muff (beide Pause), Yasha Schmid (Rothenburg), Leandro Stutzer (Steinhausen), Reto Scherer, Sandro Scherer (beide Senioren), Kai Bucher (USA), Thimo Laisa (Baar).

Fotos: André Dommann

Zurück zur Übersicht