hero cover

SC Cham vs Vevey-Sports

Mittwoch, 17. September 2025 19:30 Uhr | Stadion Eizmoos, Cham
3
1
Meisterschaft 25/26 321 Zuschauer | SR: Mischler
Tore: 10. Pasquarelli 1:0. 23. Flühmann 2:0. 70. Vögele 3:0 (Foulpenalty). 88. Ukmata 3:1 (Handspenalty)

Mannschaftsaufstellung

SC Cham: Stucki; Loosli, Bühler, Schuler, Pauli; Ris (64. Lujic), Flühmann (76. Lüthi), Franek, Bieri (82. Büeler); Pasquarelli (82. Wyss); Tia Chef (64. Vögele).

Vevey-Sports: Fohouo; Ukehaxhaj, Toussaint N'Guessan, Gnonher Boli (71. Youri Boujamaa), Robert, Lokofe Bonginda (38. Kaan Toker),Katchanga Daniel Correa, Baumann, Kramoko Berte (38. Gueye), Medziti (57. Ombala), Ukmata

Bemerkungen: Cham ohne Niederhauser, Wiskemann, Zimmermann, Lang, Gehrig (alle verletzt), Bajric (gesperrt)

Selbstvertrauen und Ruhe dank Sieg

Cham gewinnt das Promotion-League-Spiel gegen Vevey-Sports mit 3:1 Toren. Matteo Pasquarelli und Noah Flühmann setzten mit sehenswerten Traumtoren die Basis zum Erfolg.

Martin Mühlebach

Nach sieben Spielen belegte Cham mit sieben Punkten den 15. Tabellenrang. Um sich aus den Abstiegszonen etwas entfernen zu können, war ein Heimsieg gegen den Tabellenletzten Vevey-Sports schon fast Pflicht. Würde die Elf von Trainer Pascal Nussbaumer dem Druck standhalten? Nervenstärke war gefragt.

Es zeigte sich schnell einmal, dass die Waadtländer keineswegs gewillt waren, die Rückreise an den Genfersee ohne Punkte im Gepäck antreten zu wollen. Nach knapp einer Spielminute tauchten sie gefährlich vor dem Chamer Tor auf. Die Platzherren reagierten, indem sie sofort das Zepter übernahmen – was sich auszahlte. In der 19. Minute zog Matteo Pasquarelli mit seinem schwächeren linken Fuss aus rund 28 Metern volley ab. Es war ein Traumtor. Cham führte 1:0.

In der Folge rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Tor der Gäste zu. Der schnelle Stürmer Tia Chef, der anstelle des noch immer verletzten Topstürmers Marin Wiskemann als Sturmspitze agierte, rannte mehrere Male übermotiviert ins Abseits. Dass Cham in der 23. Minute auf 2:0 zu erhöhen vermochte, war einer feinen Einzelleistung von Noah Flühmann zu verdanken. Der sich von Spiel zu Spiel steigernde Mittelfeldspieler schloss seine Energieleistung – wie schon Matteo Pasquarelli – mit einem traumhaften Volleyschuss ab. Michel Simo Fohouo, der Schlussmann der Waadtländer, hatte keine Abwehrchance.

Nach rund einer halben Stunde liess Cham, wie schon mehrmals in dieser Saison, die Zügel etwas schleifen. Trainer Pascal Nussbaumer erklärte hinterher: «Ich habe in der Halbzeitpause von meinen Jungs wieder ein energisches Pressing gefordert, um Vevey nicht ungehindert weite Bälle schlagen zu lassen.» Die Worte des Chamer Trainers waren bei seinen Akteuren angekommen. Die Platzherren gaben wieder deutlich den Tarif durch. Vevey-Sports kam nur noch sporadisch mit Ballstafetten vor den Chamer Strafraum.

Aber diese spärlichen Vorstösse waren nicht von schlechten Eltern. In der 63. Minute kamen die Platzherren nur dank dem Glück des Tüchtigen um den Anschlusstreffer herum, als der Ball von der Lattenunterkante knapp vor der Torlinie aufsetzte und wegspediert werden konnte.

Mit breiter Brust nach Altstätten

In der 70. Minute wurde Marvin Bieri von den wiederholt hart einsteigenden Waadtländern im Strafraum von den Beinen geholt. Penalty. Laurin Vögele schnappte sich den Ball und verwertete den Strafstoss souverän zur 3:0-Führung. In der 88. Minute glückte Joris Alexandre Correa mittels Handspenalty das Anschlusstor zum 3:1-Schlussresultat zugunsten der Platzherren, die nur eine Zeigerumdrehung später beinahe noch ihr zweites Tor erzielt hätten.

Präsident Rolf Tresch betonte: «Am Schluss hatten wir noch etwas Dusel. Wir freuen uns über die drei Punkte. Am Sonntag fahren wir nun mit breiter Brust zum Cupspiel nach Altstätten SG.»

Der Chamer Sportchef Marcel Werder verkündet: «Fürs Cupspiel gegen den Altstätten haben wir für eine Supporterfahrt für über 100 Personen zwei Cars organisiert. Abfahrt ist am Sonntag um 09.30 Uhr auf dem Parkplatz im Eizmoos.» Nach einer Besichtigung des Städtchens und einem Fanmarsch zum Stadion erfolgt der Anpfiff zum Spiel um 13.30 Uhr.